Geförderte Projekte 2011
Die NAB CHARITY überreichte drei Aargauer Institutionen Checks von insgesamt über 50'000 Franken.
Verein Eisen und Bergwerke, Herznach
Ein Bergwerk ist ein besonderes und interessantes Fenster in die Vergangenheit. Die Jurageologie birgt für alle Interessierten eine überaus grosse Faszination. Der Verein will in Herznach ca. 75 m Stollen für die Öffentlichkeit öffnen, eine Fossilienausstellung aufbauen und eine bergwerkähnliche Atmosphäre im Rahmen einer Ausstellung über den Eisenerzabbau in Herznach schaffen. Zudem sollen Einblicke in unterschiedliche Bergwerksbereiche ermöglicht werden. Ausschlaggebend für die Wahl war die Überzeugung, dass mit diesem Projekt die Geschichte des Eisenerzabbaus im oberen Fricktal sowie die Bedeutung der Erzgewinnung für die Region in spannender Weise dargestellt werden können.
Stiftung Pegasus mit Standorten in Aarau, Baden und Wohlen
Die Stiftung Pegasus betreibt an den drei Standorten in Aarau, Wohlen und Baden insgesamt 100 geschützte Arbeitsplätze für Menschen mit einer psychischen Behinderung. Ziel dieser Plätze ist es, die Mitarbeitenden gezielt fachlich zu fördern, um möglichst eine Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. In allen Tätigkeitsbereichen werden Aufträge aus der Wirtschaft bearbeitet. Ausschlaggebend für die Wahl war die Überzeugung, dass dieses Angebot dem grossen Bedürfnis nach geschützten Arbeitsplätzen auch für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in idealer Weise Rechnung trägt.
Vereinigung Plusport Behindertensport Zofingen
Plusport Behindertensport Zofingen zählt rund 150 Mitglieder. Viele von ihnen kommen aus der Stiftung Arbeitszentrum für Behinderte in Strengelbach und dem Arbeits- und Wohnheim borna in Rothrist. Mit diesem Preis sollen nicht nur die sportlichen Leistungen des Behindertensports Zofingen gewürdigt, sondern es soll vor allem auch den vielen Helfern für ihre grosse Arbeit gedankt werden.